Freyung-Grafenau

innen:raum Einblick | Februar

In den letzten beiden Jahren hat sich im innen:raum ein beeindruckender Wissens- und Erfahrungsschatz angesammelt. Jedes Treffen zeigt aufs Neue, welches Potenzial in dieser einzigartigen Community steckt – nicht nur in den Diskussionen, sondern in jeder einzelnen Teilnehmerin. Gemeinsam entwickeln wir dieses Netzwerk zu einer Quelle der Inspiration, des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung.

Zum Auftakt unseres neuen Jahres stand die Aktivierung dieser Schwarmintelligenz im Mittelpunkt: Im Rahmen eines Worldcafés, geleitet von Heidi Hartl, kamen rund 15 engagierte Teilnehmerinnen zusammen. In intensiven Gesprächen sprudelten die Ideen, die Köpfe glühten – und am Ende des Vormittags war eine beeindruckende Sammlung von Impulsen entstanden.

Drei zentrale Fragen lenkten unsere Diskussionen:

  • Wie entwickeln wir die Angebote und die Vernetzung des innen:raums weiter, um den größtmöglichen Mehrwert für unsere Community zu schaffen?
  • Wie kommunizieren wir die Ziele und Angebote des innen:raums nach außen – und wie erleichtern wir den Mitgliedern den internen Zugang zu wertvollem Wissen?
  • Wie bringen wir die zahlreichen Themen und Interessen der innen:raum-Gestalterinnen in einem inspirierenden BARCAMP zusammen?

Die Energie, die an diesem Vormittag spürbar war, macht deutlich: Der innen:raum wächst nicht nur als Netzwerk, sondern als lebendiger Ort der Ideen und Möglichkeiten. Mit jeder Teilnehmerin, mit jedem neuen Gedanken und mit jeder Initiative formt sich eine Vision, die über den Moment hinausstrahlt.

Die Stellwände waren am Ende des Tages gefüllt mit kreativen, mutigen und zukunftsweisenden Ideen – aber das Wichtigste war die gemeinsame Begeisterung für das, was kommt. Dieses Netzwerk lebt von denen, die es gestalten, und es ist großartig zu sehen, wie viel Kraft und Leidenschaft darin steckt. Von neuen Veranstaltungsformaten über Anregungen zur Erweiterung der Community, Angebote für verschiedene Generationen bis hin zu der Bereitschaft, auch nach außen als Vorbilder und Ansprechpartnerinnen zur Verfügung zu stehen, ist das Potenzial für die nächsten Treffen riesengroß. Wir freuen uns darauf, diese Ideen weiterzuentwickeln und gemeinsam eine Community zu schaffen, die inspiriert, stärkt und nachhaltige Verbindungen schafft.

Meine Perspektive als Moderatorin des World Cafés:

Es war für mich wertvoll und wunderbar, für diesen Workshop den Rahmen schaffen zu dürfen und Teil des kreativen Miteinanders im innen:raum zu sein. Danke nochmal an alle Teilnehmerinnen und an @Steffi Fichtl für diese Möglichkeit. Es war toll mit Euch zu arbeiten. In den 3 Stunden des World Cafés habe ich Teilnehmerinnen erlebt, die konzentriert und mit Freude an den Fragestellungen arbeiteten. Mit geröteten Wangen wurden Ideen diskutiert, ergänzt, vertieft, verworfen -  die Energie war für mich mit Händen greifbar. Am Ende waren so viele Möglichkeiten im Raum, die eine positive Aufbruchsstimmung erzeugten.

Jetzt ist es an uns Gestalterinnen, diese gemeinsam ins Leben zu holen und umzusetzen. Ich freue mich sehr darauf, diese Entwicklung weiterhin aktiv begleiten und unterstützen zu können.  

Heidi Hartl,
Facilitatorin, Moderatorin und Coach