Niederbayerischer Gründungstag 2026 mit Prämierungsfeier Businessplan Wettbewerb Ideenreich
Niederbayerischer Gründungstag 2026 mit Prämierungsfeier Businessplan Wettbewerb Ideenreich
Informieren & Inspirieren - Der Start in Deine Gründungsreise
Alles rund um das Thema Gründung an einem Ort - und eine Menge Leute, die das gleiche vor haben, wie Du! Und danach: Die Prämierungsfeier des Businessplan Wettbewerb Ideenreich.
Du bist voller Ideen und möchtest den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Oder Du stehst am Anfang Deiner Gründungsreise und suchst Inspiration und Orientierung? Dann sei dabei beim Niederbayerischen Gründungstag und erlebe einen Tag voller Impulse, konkreter Tipps und Hilfestellungen sowie Austausch mit anderen Akteuren des Gründungsökosystems.
Was erwartet Dich?
Workshops, Impulse, Austausch und die Prämierung des Businessplan Wettbewerb Ideenreich.
Um Dir möglichst viel an einem Tag zu bieten greifen wir auf unser vielfältiges Netzwerk aus Gründungsexperten und -expertinnen zurück. Mit dabei sind BayStartUp, Hans Lindner Stiftung, IHK Niederbayern u.v.m.
Am Nachmittag erwarten Dich drei Themenblöcke zu
- Von der Idee zum Geschäft: Dein Businessplan.
- Gründungsfakten: Hier geht's um Deine Fragen rund um's Gründen.
- Was muss ich in meiner Branche speziell beachten?
Zum Abschluss findet die Prämierungsfeier statt, bei der die Sieger unseres Ideenreich Wettbewerbs gekürt werden. Inspirierende StartUp-Pitches, spannende Keynotes und viel Zeit zum Netzwerken warten auf Dich!
Der Businessplan Wettbewerb Ideenreich ist ein Regionalwettbewerb der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe. Er richtet sich gezielt an Gründende aus Niederbayern, die hier mit Unterstützung von Expertinnen und Experten ihr Geschäftsmodell für einen erfolgreichen Markteintritt entwickeln und so den Grundstein für ihr Unternehmenswachstum legen.
Die Siegerteams des Businessplan Wettbewerb Ideenreich von BayStartUP, werden an diesem Abend ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie durchgeführt. Dieser Abend bietet allen Akteurinnen und Akteuren des niederbayerischen Gründungsökosystems die Möglichkeit, sich kennenzulernen und gemeinsame Synergien zu nutzen.
Alle Infos und die Anmeldung findest Du hier
Das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Das GreG/das GZDN darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Facebookseite, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.
